
E#71 Warum Batterieparks nur langsam ans Netz kommen...
In dieser Episode des Energiezone-Podcasts unterhalte ich mich mit Torsten Levsen von der Denker Wulff AG über die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Windkraft in Deutschland. Nachdem Torsten bereits vor einem halben Jahr hier war, werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen seitdem, insbesondere im Hinblick auf den Windkraftausbau für das Jahr 2024. Wir sprechen über die enormen Investitionskosten, die mit neuen Windkraftanlagen verbunden sind, und das Wichtigste: Wo liegen die aktuellen Limitierungen im Ausbau? Trotz politischer Herausforderungen und Stimmen, die eine Abkehr von der Windkraft fordern, empfinde ich Torsten als optimistisch. Der Rekordausbau von über 10 Gigawatt Genehmigungen...