ENERGIEZONE

ENERGIEZONE analysiert ENERGIE-Strategien und -Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Energieproduzenten, Netzbetreibern, Startups und anderen wichtigen Akteuren über ihr Geschäftsmodell und die eigene Strategie. Die Gäste werden befragt von Ilan Momber & Alexander Graf (team@energiezone.org)

ENERGIEZONE

Neueste Episoden

Vom Startup zum Corporate: Johann Böker und der Weg von Greenflash

Vom Startup zum Corporate: Johann Böker und der Weg von Greenflash

29m 32s

In dieser Episode des Energiezone-Podcasts sind wir live auf der Green Stage des Future Tech Festivals in Düsseldorf, um mit Johann Böker, dem Gründer von Greenflash, ein spannendes Gespräch zu führen. Johann hat in jungen Jahren ein Unternehmen aufgebaut, das sich dem Ziel verschrieben hat, die Energiewende in der Commercial and Industrial-Branche voranzutreiben. Greenflash bietet intelligente Lösungen, von der Planung bis zur Umsetzung, die Photovoltaikanlagen und Gewerbespeicher und Ladeinfrastruktur umfassen.

Johann spricht über den Werdegang von Greenflash, das 2021 gegründet wurde und mittlerweile über 70 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten beschäftigt. Seine Vision von einer CO2-neutralen Industrie und die Herausforderungen, innovative...

E#80 PV-Strom, Speicher, Strategie – Inside View aus einem echten Trading-Haus

E#80 PV-Strom, Speicher, Strategie – Inside View aus einem echten Trading-Haus

67m 33s

In dieser Episode der Energiezone geht es tief in die komplexe Welt des Stromhandels, der Direktvermarktung und der langfristigen Grünschubverträge. Als Gastgeber spreche ich, Ilan, zusammen mit meinem Co-Host Alex, mit Arved von Harpe, dem Geschäftsführer von der Sunnic Lighthouse und einer der führenden Experten im Bereich Stromhandel in Deutschland. Wir diskutieren die aktuellen Entwicklungen im Energiewandel, die Strategien hinter der Direktvermarktung und die Bedeutung von Power Purchase Agreements (PPAs) für Unternehmen.

Arved erklärt, wie Sunnic als Tochter der Enerparc entstanden ist und umfassende Handelsstrategien entwickelt hat, um das Portfolio an Grünstrom profitabel zu vermarkten. Wir beleuchten die Herausforderungen und...

E#79 Wärmepumpen, Wärmenetze & Wärmewende

E#79 Wärmepumpen, Wärmenetze & Wärmewende

73m 31s

Wärmepumpen funktionieren – Punkt.

Und sie können nicht nur fossile Heizsysteme ablösen, sondern auch das Stromnetz stabilisieren, die städtische Abwärme recyceln und die Energiewende im Gebäudesektor anführen. Wie genau? Darüber spreche ich mit Thomas Nowak, einem der profiliertesten Wärmepumpen-Experten Europas.

Thomas war 17 Jahre lang Generalsekretär der European Heat Pump Association (EHPA) in Brüssel – und ist heute Vice President Government Relations bei Qvantum, einem schwedischen Scale-up mit Fokus auf urbane Wärmelösungen.

In dieser Folge erfährst du:

🔥 Warum Quantum die Wärmepumpe in die Stadt bringt – mit Ambient Loops und digitalen Steuerungen
🔋 Wie Wärmepumpen als thermische Speicher unser...

E#78 Atomkraft bringt leider doch nix!  #monthly

E#78 Atomkraft bringt leider doch nix! #monthly

57m 10s

In dieser Episode des Energiezone-Podcasts reflektiere ich gemeinsam mit meinem Co-Moderator die Entwicklungen im Energiemarkt seit unserer letzten Aufzeichnung. Es wird deutlich, dass das Thema Energie die Menschen zunehmend beschäftigt, die sich mit der Optimierung ihrer Energieversorgung auseinandersetzen, insbesondere durch den Einsatz von Balkon-Solarkraftanlagen. Während unseres Gesprächs erwähne ich, wie sich mein berufliches Vorankommen im Bereich Energie effizient gestaltet, und diskutiere die Möglichkeiten, die sich für unsere Firma bei ONU ergeben haben, inklusive der Einstellung neuer Mitarbeiter.

Ein zentrales Thema unserer Unterhaltung ist die aktuelle Lage hinsichtlich Überschussproduktion aus erneuerbaren Energien. Ich teile meine Erfahrungen mit der Nutzung meiner eigenen...

Fragen & Anregungen

Fragen, Anregungen, Kritik und Wünsche für bestimmte Podcast-Gäste. Schreibt uns an team@energiezone.org oder schreibt uns direkt in unserem Forum: http://forum.energiezone.org/

Kontakt